U18-Wahl in Altdorf: Die Stimme der Jugend zählt!

Im Zeitraum bis zum 14.02.2025 findet die U18-Wahl zur Bundestagswahl 2025 statt. Knapp 150 Schüler*innen der Mittelschule nutzten die Gelegenheit, ihre Stimme abzugeben und ihre Meinung zu äußern. Auch wenn das Ergebnis dieser Wahl nicht offiziell in die Bundestagswahl einfließt, ist die Meinung der Jugendlichen von großer Bedeutung.

Was ist die U18-Wahl?

Die U18-Wahl ist eine Initiative, die Jugendlichen unter 18 Jahren die Teilnahme an politischen Wahlen ermöglicht. Ziel ist es, das Interesse an Politik zu wecken und junge Menschen zu motivieren, sich mit gesellschaftlichen Themen auseinanderzusetzen. Durch die U18-Wahl können Schüler*innen erfahren, wie eine Wahl abläuft und welche Bedeutung ihre Stimme hat.

Warum ist die Meinung junger Menschen wichtig?

Auch wenn die Stimmen der U18-Wahl nicht in das offizielle Wahlergebnis einfließen, spiegeln sie dennoch die Meinungen und Wünsche der jungen Generation wider. Diese Meinungen sind für die Politik von großer Relevanz, denn die Jugendlichen von heute sind die Wähler*innen von morgen. Ihre Meinungen und Ideen können wichtige Impulse für politische Entscheidungen geben.

Wir sind gespannt auf die Ergebnisse der U18-Wahl und hoffen, dass sie einen Anstoß für weitere Diskussionen und Engagement geben. Denn eines ist klar: Die Stimme der Jugend zählt!