Aufgaben der Schülermitverantwortung

1. Grundsätzliche Funktionen der Schülersprecherinnen und Schülersprecher

  • Vorbereitung und Leitung der Klassensprecherversammlung,
  • Leitung von SMV-Treffen,
  • Teilnahme an regionalen SMV-Treffen und -Tagungen
  • die Weitergabe von Vorschlägen, Problemen und Ideen aus der Klassensprecherversammlung an die Schulleitung, das Lehrerkollegium oder das Schulforum.

2. Weitere Aufgaben von Schülersprecherinnen und Schülersprechern

  • SMV zu Beginn eines Schuljahres neu aufzustellen, z. B. SMV-Arbeitsgruppen zu bilden,
  • Information der Klassensprecherinnen und Klassensprecher und Schülerinnen und Schüler weiter tragen.
  • Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen,

3. Welche Rechte hat ein Schülersprecher?

Die Schülersprecherinnen/Schülersprecher haben einige Rechte. Sie dürfen 

  • i. d. R. regelmäßig eine Klassensprecherversammlung  einberufen,
  • Beschwerden bei Lehrkräften, Schulleitung oder Schulforum vorbringen,
  • auf Wunsch Mitschülerinnen und Mitschüler bei Konflikten vertreten,
  • bei der Planung und Organisation von Veranstaltungen sowie bei der Erstellung der Hausordnung mitwirken,
  • am Schulforum als stimmberechtigtes Mitglied teilnehmen, Tagesordnungspunkte vorschlagen und Anträge stellen,
  • an den Landkreiskonferenzen teilnehmen

Schuljahr 2025/26

Schülersprecher*innen

Wie in den Vorjahren wurde von den Schülerinnen und Schülern auch zu Beginn des Schuljahres wieder eine schulweite, basisdemokratische Wahl der Schülermitverantwortung (SMV) durchgeführt. Hierbei hatte jede Schülerin und jeder Schüler je eine Stimme für die Wahl der Schülersprecher und der Verbindungslehrer(in). In einer freien, geheimen und gleichen Wahl wurden drei Schülersprecher*innen gewählt:

Bleta Kqiku aus der 10Mb

Maya Shahen aus der 8Mb

Alexander Nickl aus der 8G


Die Klassensprecher*innen 2025/26

KlasseSprecherSprecher
5aAlexander AuerAnna Rupprecht
5GAntonia PetraccaroMax Donhauser/Migel Jovanovic
6aTobias SchötzAntonia Ederer
6bAnil BilginCora Schmid
6GLynn LangnerJonas Kozauer
7aSamuel HavlaEva Hussein
7bEmil EmilovHanna Szabo
8aLeon TheunerLarrissa Petraccaro
8GLukas MildnerAnnalena Schwarz
8DMetthew CasapaoRian Cabindario
8MaCharlie MehringerNiklas Eder
8MbLina AlbrechtEmina Lelic
9aHenrietta Veronika MildnerWojciech Bołoczko
9bDimitrie ReschkeSandro Malter
10MaRyan SchröpferLeila Wanka
    10MbHanna KrasserJannic Solfrank
10McLuzia BuchfinkSven Leikamm

Die Verbindungslehrer*innen 25/26

In diesem Schuljahr sind folgende Lehrkräfte von allen Schülerinnen und Schülern als Verbindungslehrer*innen gewählt worden:

Frau Werner, Frau Can-Sinek