Lebensmittel retten statt Lebensmittel verschwenden

In einem inspirierenden Workshop, geleitet von Frau Sabrina Pickelmann in Zusammenarbeit mit dem Nachhaltigkeitsmanagement Nürnberger Land, haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7 Mb die Bedeutung der Lebensmittelrettung hautnah erfahren.

Frau Pickelmann hat sich frühzeitig auf den Weg gemacht, um Obst und Gemüse im Supermarkt zu besorgen, das ansonsten im Müll landen würde. Dieser Ansatz fördert nicht nur das Bewusstsein für Lebensmittelverschwendung, sondern bietet auch eine kreative Möglichkeit, mit überschüssigen Lebensmitteln umzugehen.

Gemeinsam mit den Jugendlichen hat Frau Pickelmann die Problematik der Lebensmittelverschwendung erörtert und im Anschluss die geretteten Lebensmittel verarbeitet und in leckere Smoothies, süße und deftige Salate verwandelt. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Gelegenheit, praxisnah zu lernen, wie wichtig es ist, Ressourcen zu schätzen und verantwortungsvoll mit Lebensmitteln umzugehen.

Dieser Workshop war nicht nur eine lehrreiche Erfahrung, sondern auch ein Schritt in die richtige Richtung, um das Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Umweltschutz zu stärken. Durch solche Initiativen können wir alle dazu beitragen, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren und die Wertschätzung für unsere Nahrungsmittel zu fördern.