Ziel:
Die Schülerinnen und Schüler sollen in jeder Jahrgangsstufe verbindlich ein Textsortenwissen sowie Planungs- Schreib- und Überarbeitungsstrategien zu ausgewählten Schreibaufgaben vermittelt bekommen und üben.
Der E-Learning-Bereich der Mittelschule Altdorf bildet das entsprechende Wissen und Schreibstrategien ab und bietet passende Übungen zur Textsorte und zu den Schreibanleitungen.

Vorteile:
- Lehrkräfte der Abschlussjahrgänge können verlässlich auf Vorwissen und Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler zugreifen. Wiederholungsphasen können so verkürzt werden.
- Die Lernenden können selbstständig wiederholen und haben einen gut strukturierten Überblick über das in den Prüfungen geforderte Wissen.
- Das Portfolio „Die glorreichen 7“ garantiert eine Weitergabe der Karten und kann ebenfalls zur Wiederholung genutzt werden.
➼ Im Portfolio wird ein Register mit entsprechendem Namen (TextPRO) angelegt. - Für die Lehrkräfte stellt das Curriculum eine Erleichterung in der Unterrichtsvorbereitung dar.
- Durch eine regelmäßige Durchführung des „Dreiklanges“ „Planen – Schreiben – Überarbeiten“ wird die Schreibkompetenz der Schülerinnen und Schüler gefördert.
- Die explizite Vermittlung von Schreibstrategien hat erwiesenermaßen einen besonders positiven Effekt auf die Entwicklung der Schreibkompetenz.
- Passende Module (5./6. Klasse: Märchen, 7./8. Klasse Ballade, 5. – 7. Jahrgangsstufe Textknackerund ab 8. Klasse Werbung) in der Lernwerkstatt unterstützen die Curriculumsarbeit.
